Werkstatt > Profil
Mit Freude gestalte ich den Rahmen für Lern- und Veränderungsprozesse − immer wieder neu an Ihren Fragen und Zielen ausgerichtet.
Ob in der Moderation von Bürgerdialogen und Interessensgruppen bei kommunalen Planungsvorhaben, ob in der Teamentwicklung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen oder in der Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen:
Menschen kommen und arbeiten zusammen. Unterschiedliche Wahrnehmungen und Wirklichkeiten treffen aufeinander. Im wertschätzenden Dialog können sich Beziehungen entfalten, können Ideen generiert, quer gedacht und Konzepte erarbeitet oder verbessert werden.
Sie können sich auf mein Interesse und meine Wahrnehmung für das, was noch, vielleicht im Zwischenmenschlichen, geschieht, verlassen. Und Sie können auf meine langjährige Berufserfahrung in der Mitwirkung bei der Organisations- und Personalentwicklung in mittelständischen Einrichtungen und Unternehmen, der Leitung und Koordination einer interkulturellen Geschäftsstelle, der Moderation und Organisation regionaler und internationaler Veranstaltungen, der Begleitung von Teams und Führungskräften bauen.
Grundlage meiner Arbeit ist Gestalt-Theorie und -Methodologie und ein systemisches Verständnis von Organisationen und Gruppenarbeit.
Selbstverständliche Basiswerkzeuge und Formate der Moderation sowie Konzepte der Organisations- und Teamentwicklung verbinde ich in meiner Arbeit mit Interventionen, die dem spezifischen Anliegen und dem stattfindenden Prozess gerecht werden.
In folgenden Netzwerken bin ich regelmäßig aktiv:
Diplom im Studiengang Geografie an der Universität Heidelberg.
Zertifizierte Aus- und Weiterbildung in
Akkreditierte Prozessberaterin für kleine und mittelständische Unternehmen, soziale und kulturelle Einrichtungen und autorisierte Beraterin des Mittelstands.