Werkstatt > UnternehmensWert:Mensch
Als autorisierte Prozessberaterin im Modellprogramm unternehmensWert:Mensch, gefördert durch den Europäischen Sozialfond und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, unterstütze ich Sie gerne. Ob Dienstleister, Kultureinrichtung, Handwerksbetrieb, Vertriebs- oder Produktions-unternehmen: Klein- und mittelständische Unternehmen und Einrichtungen mit 1 – 249 Beschäftigten erhalten bis zu 10 Beratertage. 50% – 80% des Beraterhonorars werden durch Bundes- und EU-Mittel erstattet. Ihre spezifischen Themen, ob als Familienunternehmen, als GmbH oder als Verein organisiert, können und sollen in diesem Rahmen unterstützt werden. Ein Erstgespräch bei den regionalen Beratungsstellen und eine einfache Antragstellung unterstützt Sie darin, zeitnah und effizient eine Prozessberatung zu erhalten, die passgenau und bedarfsorientiert mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zukunftsfähige Lösungen für Ihre Personalentwicklung erarbeitet. Die Handlungsfelder der Prozessberatung im Rahmen dieses Programmes umfassen
Sie erhalten ausführliche Informationen über das Programm und die Ansprechpartner in Ihrer Region auf www.unternehmens-wert-mensch.de Sprechen Sie mich an. Ich gebe Ihnen gerne weitere Informationen.
Dagmar Gebhardt Profil Prozessberaterin
Zertifikat Gebhardt Dagmar
2017 wurde ein neuer Programmzweig des Förderprogramms aufgelegt mit dem Ziel, die Digitalisierung der Arbeitswelt in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu fördern. Gefördert werden bis zu 12 Beratungstage mit einem finanziellen Zuschuss von 80 Prozent der Beratungskosten.
Um was es geht
In allen Branchen können die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend und zukunftssichernd wahrgenommen werden: Handwerksbetriebe, Dienstleister, Produktion, soziale Einrichtungen profitieren für ihre Arbeitsorganisation und für ihren Service, entwickeln neue Angebote z. B. für mobiles Arbeiten, Arbeitszeitmodelle, digitale Assistenzsysteme. Unternehmensleitung und Beschäftigte gestalten gemeinsam den Wandel da, wo eine Innovation sinnvoll und praxistauglich erscheint.
Lern- und Experimentierräume
In drei 4-wöchigen Arbeitsphasen erarbeiten alle Beteiligte Ziele und passende Innovationen und erproben die Praxistauglichkeit. Eine produktive Lern- und Fehlerkultur wird etabliert. Als zertifizierte Prozessberaterin begleite ich Sie gerne in diesem Prozess.
Informieren Sie sich unter
http://www.unternehmens-wert-mensch.de/startseite/
https://www.arbeitenviernull.de/experimentierraeume/foerderung/beratung-durch-unternehmenswertmensch-plus.html